.ctl-bullets-container { display: block; position: fixed; right: 0; height: 100%; z-index: 1049; font-weight: normal; height: 70vh; overflow-x: hidden; overflow-y: auto; margin: 15vh auto; }
Zum Inhalt springen

Herzlichen Glückwunsch! Shenling erhält das Zertifikat „Null-Energie-Gebäude“ sowohl für die Planung als auch für den Betrieb

Shenling Production Base III in der High-Tech-Zone erhält das Design- und Betriebszertifikat für ein „Null-Energieverbrauchs-Gebäude“.

Am 31. Oktober 2023 veröffentlichte die China Association of Building Energy Efficiency die „Öffentliche Bekanntmachung für die siebte Serie von Projekten zur Bewertung von Gebäuden mit nahezu Null Energieverbrauch im Jahr 2023“. Die Shenling Production Base III in der Hightech-Zone hat die Evaluierung der Betriebsphase als Null-Energie-Gebäude“ problemlos bestanden. Vor einem Jahr hatte dasselbe Projekt auch die Bewertung für das „Null-Energieverbrauchs-Gebäude“ erfolgreich bestanden. Folglich hat Shenling nun die doppelte Zertifizierung als „Null-Energie-Gebäude“ sowohl für die Planung als auch für den Betrieb erhalten.

Shenling erhielt die Zertifizierung als Null-Energie-Gebäude“ sowohl für die Planung als auch für den Betrieb.
Shenling erhielt die Zertifizierung als Null-Energie-Gebäude“ sowohl für die Planung als auch für den Betrieb.

Berichten zufolge entspricht die Bewertung von „Null-Energie-Gebäuden“ den nationalen Normen GB51350-2019 „Technischer Standard für Fast-Null-Energie-Gebäude“, dem Gruppenstandard T/CABEE003-2019 „Bewertungsstandard für Fast-Null-Energie-Gebäude“ der China Association of Building Energy Efficiency und den „Managementmaßnahmen für die Bewertung von Fast-Null-Energie-Gebäuden“ der China Association of Building Energy Efficiency. Auf der Grundlage der Betriebsdaten von Juli 2022 bis Juli 2023 betrug die umfassende Energieeinsparungsrate der Shenling Production Base III 100 %, mit einer Gebäudeenergieeinsparungsrate von 41,47 % und einer Nutzungsrate für erneuerbare Energien von 100 %. Damit werden die Anforderungen für Null-Energie-Gebäude erfüllt, und es ergeben sich erhebliche wirtschaftliche Vorteile und erhebliche gesellschaftliche Auswirkungen. Dieses Projekt ist geeignet, die Entwicklung des Nullenergieverbrauchs in großen öffentlichen Gebäuden voranzutreiben, insbesondere in Regionen mit heißen Sommern und warmen Wintern, und dient als technologische Demonstration für ähnliche Konstruktionen in diesen Gebieten.

Zero Energy Building
Null-Energie-Gebäude

 Projekt-Einführung                                                                                                      

Die Shenling Production Base III befindet sich in der Shunde High-Tech Zone (Xingtang), Foshan City, Guangdong – einer Region mit warmen Sommern und milden Wintern. Auf einer Fläche von 13.500 Quadratmetern sind hier intelligente Fertigungs-, Test- und Validierungsverfahren sowie intelligente Büroräume untergebracht. Er umfasst Fabrikgebäude, Gebäudekomplexe sowie Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen und hat ein Investitionsvolumen von über 1 Milliarde RMB. Als „Digital Low-carbon Lifecycle Park“ soll er einen dreifachen Maßstab setzen: „Smart Park, Intelligent Manufacturing und Smart Products“. Ziel ist es, ein weltweit führendes Zentrum für die Erforschung und Herstellung von spezialisierten Umweltsystemen zu schaffen.

Shenling
Außenansicht des Nullenergiehauses

Nestled in Foshan City’s Shunde District, Guangdong Province, the Shenling Environmental High-tech Zone is a testament to cutting-edge sustainable development. At its core lies the R&D Building, a pioneering structure showcasing the zenith of eco-friendly construction practices and innovative energy solutions.

Spanning an expansive 22,795.32 square meters with a towering height of 28.95 meters across six floors, the R&D Building stands as a beacon of ingenuity. Designed primarily for office and research purposes, this structure embodies the essence of a zero-energy consumption building—an accomplishment acknowledged by various esteemed bodies.

Recognized as a typical case of zero-energy consumption architecture by Guangdong Province’s Department of Housing and Urban-Rural Development, it has further received accolades as an excellent demonstration project for comprehensive smart energy solutions. Additionally, being part of the first wave of pilot projects for carbon neutrality and a standout among the top ten green, low-carbon, and energy-efficient demonstrations in the Shunde District underlines its exceptional environmental significance.

The building’s construction didn’t rely solely on traditional methods; instead, it integrated a blend of active and passive technologies. By optimizing the building’s envelope and employing natural ventilation, lighting, shading techniques, and advanced energy-efficient systems, the structure drastically curtails its energy demands. Innovative measures in air conditioning, lighting, and elevator systems have been deftly woven into its design, significantly enhancing its efficiency.

Moreover, a holistic energy solution has been employed, merging various sources like photovoltaic power generation, integrated photovoltaic-thermal technology, and diversified energy storage. This approach not only harnesses clean energy but also recovers and utilizes low-grade thermal energy, establishing an intricate yet sustainable energy ecosystem.

This concerted effort in energy management, encompassing clean energy utilization, waste heat recovery, and smart energy governance, represents a pivotal step towards a greener and more sustainable future. The Shenling Environmental High-tech Zone stands as a testament to the possibilities of harmonizing innovation and environmental responsibility, setting a global benchmark for specialized environmental systems research and manufacturing.

Definition of Zero Energy Consumption Building                                                     

Zero Energy Building (ZEB) is an advanced form of Nearly Zero Energy Building (nZEB). ZEB maximizes the use of renewable energy resources within and around the building, ensuring that the annual renewable energy production exceeds or equals the building’s total annual energy consumption. Simultaneously, it adapts to climatic and site conditions, significantly reducing heating, cooling, and lighting needs through passive architectural design. Additionally, it employs active technological measures to maximize the efficiency of energy equipment and systems, providing comfortable indoor environments with minimal energy consumption. The indoor environmental parameters and energy efficiency indicators comply with specified standards.

Shenling logo
Außenansicht des Nullenergiehauses

SystemHocheffizientes wassergekühltes Klimatisierungssystem mit großer Temperaturdifferenz

Die Shenling Production Base III stellt einen Höhepunkt der nachhaltigen Architektur dar – ein Beispiel für „Null-Energie-Verbrauchs-Gebäude“. Sie verwendet ein hocheffizientes Kühlsystem mit einem extrem großen Temperaturunterschied und Wasserkühlung. Das System ist so konzipiert, dass eine Kaltwasserrücklauftemperatur von 4/17℃ aufrechterhalten wird. Das Kältesystem im Maschinenraum erreicht ein hervorragendes jährliches Ziel-Energieeffizienzverhältnis von 5,5+ (unter Wasserspeicherkühlbedingungen).

 

Das Klimagerät ist auf dem neuesten Stand der Technik und verfügt über einen in Reihe geschalteten Gegenstrommotor mit sehr großer Temperaturdifferenz und einen bürstenlosen Gleichstrommotor. Diese Konstruktion ermöglicht einen reibungslosen Betrieb bei erheblichen Temperaturschwankungen und eine präzise Luftstromregelung. Darüber hinaus sind in das Frischluftsystem EC-Ventilatoren und variable Luftmengenregler entlang des Frischluftkanals integriert. Diese Einrichtung passt den Luftstrom dynamisch an die CO₂-Werte in den Räumen an und sorgt für eine bedarfsgerechte Frischluftzufuhr. Gleichzeitig reagiert es auf den vertikalen Wellendruck, indem es die Ventilatorfrequenz moduliert und so den Luftstrom der gesamten Frischlufteinheit optimiert. Diese strategische Anpassung reduziert die Kühllast und den Energieverbrauch des Frischluftsystems.

 

Die jährliche Energieeffizienz der Klimaanlage liegt bei ≥4,2 und gewährleistet das ganze Jahr über eine konsistente kostensparende, kohlenstoffreduzierende und energieeffiziente Leistung.

Integrated Energy Application Technology
Integrated Energy Application Technology
Prefabricated Smart Energy Station
Prefabricated Smart Energy Station
Prefabricated Smart Energy Station
Prefabricated Smart Energy Station
Prefabricated Smart Energy Station
Prefabricated Smart Energy Station
Skyline Smart Energy Station
Skyline Smart Energy Station
Shenling Earned the “Zero Energy Consumption Building” Certifications for Both Design and Operation
Chilled Water Storage Tank

Erneuerbare Energiesysteme                                                                                                                                                                                  

Die Shenling Production Base III ist ein „Null-Energieverbrauchs-Gebäude“. Es nutzt die Dächer des Parks für die Installation von Fotovoltaik-Paneelen mit einer installierten Fotovoltaik-Kapazität von 6,41MWp. Es ist über zwei 10-kV-Netzanschlusspunkte mit dem Verteilungsnetz der Fabrik verbunden. Der von der Photovoltaikanlage erzeugte Strom deckt den jährlichen Energiebedarf des Nullenergiehauses. Die überschüssige Energie, die über den Verbrauch des Gebäudes hinausgeht, wird vorrangig für den Produktionsbedarf des Parks verwendet und dann in das Netz eingespeist.

 

Gleichzeitig verfügt das Gebäude selbst über PVT-Paneele (Photovoltaic Thermal) und Solarthermie-Paneele auf seinem Dach. Der von den PVT-Paneelen erzeugte Strom wird in Energiespeicherschränken gespeichert, die in erster Linie für den Betrieb von Wärmepumpen-Wasserheizungen verwendet werden. Die von den PVT- und Solarthermie-Paneelen erzeugte Wärme wird für die Vorwärmung des Brauchwassers verwendet. Darüber hinaus ist der Carport auf dem Außengelände des F&E-Gebäudes mit Photovoltaikmodulen ausgestattet. Die Energiespeicherschränke speichern den von diesen Paneelen erzeugten Strom zur Verwendung in Ladestationen für neue Energiefahrzeuge und für Bürostrom.

Shenling Earned the “Zero Energy Consumption Building” Certifications for Both Design and Operation
Photovoltaic power generation system
Shenling Earned the “Zero Energy Consumption Building” Certifications for Both Design and Operation
Photovoltaic power generation system
Solar photovoltaic thermal (PVT) systems
Shenling Earned the “Zero Energy Consumption Building” Certifications for Both Design and Operation
Solar photovoltaic thermal (PVT) systems
Shenling Earned the “Zero Energy Consumption Building” Certifications for Both Design and Operation
Integrated optical storage and charging system
Shenling Earned the “Zero Energy Consumption Building” Certifications for Both Design and Operation
Integrated optical storage and charging system

Intelligentes Energiemanagementsystem                                                                               

Die Shenling Production Base III Base ist stolz darauf, ein „Null-Energieverbrauchs-Gebäude“ zu sein. Angetrieben durch Shenling IoT als Daten-Backbone, integriert diese Struktur eine hochmoderne intelligente Energiemanagement-Plattform, die IoT-, Big Data- und Cloud-Computing-Technologien nutzt. Diese fortschrittliche Kombination ermöglicht eine ganzheitliche Echtzeit-Überwachung der Klimaanlage, der Aufzüge, der Beleuchtung und anderer wichtiger Systeme des Gebäudes.

 

Durch die Verschmelzung von rechnergestützter Analyse und Management wird eine optimierte Energienutzungsstruktur erreicht und ein „informativer“ und „visueller“ Ansatz zur Kontrolle und Optimierung des Energieverbrauchs ermöglicht. Diese vielseitige Strategie stellt sicher, dass jeder Bereich sauber, komfortabel und energieeffizient gehalten wird, was dem übergeordneten Ziel eines nachhaltigen und effizienten Betriebs entspricht.

Shenling erhielt die Zertifizierungen „Null-Energieverbrauchs-Gebäude“ sowohl für die Planung als auch für den Betrieb.

Vertikale integrierte Lösung                                                                                          

Dieses Projekt verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für den gesamten Lebenszyklus, der die Energieplanung, die detaillierte Planung, die Entwicklung maßgeschneiderter Geräte, die integrierte Implementierung, die Inbetriebnahme, die intelligente zentrale Steuerung und die intelligente betriebliche Wartung umfasst. Durch den Einsatz einer integrierten Umweltsteuerungslösung werden die Spitzentechnologien von Shenling Environmental in den Bereichen kohlenstoffarme Verfahren, Gebäudeumweltmanagement und digitale Intelligenz genutzt. Mit dem Schwerpunkt auf den Zielen des Systemdesigns und der Priorisierung einer optimalen Lebenszyklusleistung zielt das Projekt auf ein einheitliches Design und eine einheitliche Ausführung ab, wobei der Schwerpunkt auf kohlenstoffarmer Energieeffizienz und effektivem Management liegt. Diese umfassende Strategie zielt darauf ab, den Kunden einen Rundum-Service zu bieten, der niedrigere Anfangsinvestitionen, überlegene Energieeinsparung, verbesserte Funktionalität und Spitzenleistung bietet.

Shenling erhielt die Zertifizierungen „Null-Energieverbrauchs-Gebäude“ sowohl für die Planung als auch für den Betrieb.

Related Posts

Related Heat Pump Products

Contact Us