.ctl-bullets-container { display: block; position: fixed; right: 0; height: 100%; z-index: 1049; font-weight: normal; height: 70vh; overflow-x: hidden; overflow-y: auto; margin: 15vh auto; }
Zum Inhalt springen

Wie man ein Wärmepumpen-installateur wird

  • Blog

Heutzutage möchten zwar viele Menschen Wärmepumpeninstallateur werden, doch es gibt immer noch viele, die Zweifel haben, wie man ein Wärmepumpeninstallateur wird. Eine kürzlich veröffentlichte Studie kommt zu dem Schluss, dass es nicht genug qualifizierte Fachkräfte gibt, um die Ziele im Bereich der Wärmepumpen zu erreichen. Die Regierung plant, in den nächsten 30 Jahren 25 Millionen Öl- und Gasheizkessel zu ersetzen. Allerdings gibt es nur 3.000 ausgebildete Wärmepumpen-ingenieure im Vereinigten Königreich.

 

Um den Anforderungen des Vorschlags gerecht zu werden, müssen jedes Jahr 4.000-6.000 Fachleute ausgebildet werden, und es wird geschätzt, dass bis 2028 jährlich 600.000 Wärmepumpen installiert werden müssen. Aufgrund des Arbeitskräftemangels in der Bauindustrie erscheinen diese Zahlen bestenfalls ambitioniert.

 

Das bedeutet, dass es vielversprechend aussieht, ein zertifizierter Wärmepumpeninstallateur zu werden, aber wie wird man ein Wärmepumpeninstallateur? Vielleicht hast du gedacht, dass es nur die entsprechende Ausbildung und Fähigkeiten erfordert, um Wärmepumpeninstallateur zu werden, aber es gibt eine schlechte Nachricht für dich. Ohne Zertifizierung wirst du in dieser Branche nicht erfolgreich sein. Daher durchlaufen angehende Fachleute die notwendige Ausbildung und erwerben die Zertifizierung als Wärmepumpeninstallateur. Es ist so einfach wie einem Kleinkind ein Bonbon zu nehmen. In diesem Artikel werden wir daher die Möglichkeiten erörtern, die du hast, um nicht nur Wärmepumpeninstallateur zu werden, sondern auch ein zertifizierter. Bitte lies weiter.

 


Wie man ein Wärmepumpen-installateur wird

Wie man ein Wärmepumpen-installateur wird

 

Warum ist eine Zertifizierung für einen Wärmepumpen-installateur notwendig?

Bisher hast du von den Anreizen und politischen Maßnahmen erfahren, die die Regierung eingeführt hat, um die Unzulänglichkeiten der Wärmepumpeninstallationsunternehmen zu überwinden. Dies hat zur Anforderung geführt, dass Installateure am Microgeneration Certification Scheme (MCS) teilnehmen. Dieses Programm richtet sich jedoch an Unternehmen.

 

Das Problem liegt darin, dass das Ziel dieses Programms ist, Unternehmen dazu zu bringen, verifizierte Wärmepumpeninstallateure zu beschäftigen, die gründlich in den Prozessen des Entwerfens, Installierens, Ausführens und Debuggens von Wärmepumpen geschult wurden. Neben der Erlangung einer Zertifizierung, die die erforderlichen Fähigkeiten nachweist, gibt es keine bessere Möglichkeit, dein Wissen unter Beweis zu stellen.

 

Der Weg, ein Wärmepumpeninstallateur zu werden, umfasst das Erlernen von Technologien wie Heizkesseln, Rohrleitungen, Heizkörpern und Wärmeabgabekontrollen. Die erforderliche Erfahrung sollte auf präzisen Berechnungen der Heizanforderungen, der Bestimmung der richtigen Größe und dem Verständnis der passenden Wärmeabstrahler für einen optimalen Betrieb basieren. Mit diesem Wissen und der MCS-Zertifizierung wirst du sicher auf dem Wärmepumpeninstallationsmarkt erfolgreich sein.

 

Ein großes Hindernis, mit dem Unternehmen bei der Ausbildung von Wärmepumpeninstallateuren konfrontiert sind, ist die Kostenfrage. Die Kosten für den Erwerb von Qualifikationen im Bereich Wärmepumpeninstallation sind hoch, und die MCS-Zertifizierung muss alle fünf Jahre erneuert werden, wobei die Kosten potenziell Tausende von Pfund betragen können. In der aktuellen Situation würden die meisten Handwerker nicht freiwillig Zeit für eine Ausbildung aufwenden.

 

Ohne finanzielle Anreize und Unterstützung, um Ingenieure zu ermutigen, sich weiterzubilden, werden die Ziele der Regierung weiterhin unerreichbar bleiben.

 

Für Hausbesitzer ist der Kostenfaktor ebenfalls ein erhebliches Hindernis, da die Installation derzeit etwa 10.000 Pfund kostet. Dies ist für die meisten Haushalte einfach nicht erschwinglich, vor allem angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten; Wärmepumpen stehen ganz unten auf der Prioritätenliste.

 

Es gibt jedoch verschiedene Förderungen für Hausbesitzer, die eine Aufrüstung wünschen. Angesichts der hohen Nachfrage nach Ingenieuren könnte dies eine ideale Gelegenheit sein, deine Fähigkeiten zu verbessern.

 

Was ist das Microgeneration Certification Scheme (MCS)?

Das Microgeneration Certification Scheme ist ein systematisches Programm, das potenziellen Wärmepumpeninstallateuren in der Branche Anerkennung verschafft, ohne dass sie sich durch langwierige Zertifizierungsprozesse kämpfen müssen. Verwechsle es also nicht mit einem Kurs.

 

Es ist wichtig zu beachten, dass das MCS unternehmensorientiert ist. Daher sind Unternehmen, die von MCS zertifiziert sind, für das Design und die Inbetriebnahme der Wärmepumpen sowie alle Berechnungen zur richtigen Größe verantwortlich. Der Installationsbereich wird dann an dich als Subunternehmer vergeben. Dieses Programm bedeutet, dass du dich nicht mit dem bürokratischen Aufwand für staatliche Förderungen beschäftigen musst, da dies in den Aufgabenbereich des MCS-Betreibers fällt. Zweifellos legt das MCS-Programm Richtlinien für Installateure fest. Diese beinhalten:

  • Das Unterzeichnen formeller Vereinbarungen über den spezifischen Arbeitsbereich, in dem du als Installateur tätig wirst.
  • Das Erfüllen der Kompetenzstandards, die für den gewählten Arbeitsbereich festgelegt sind.
  • Der Nachweis einer Versicherung.
  • Das Unternehmen muss die vollständige Verantwortung für die Installation und die Ausstellung der MCS-Zertifikate übernehmen.

 

Warum das MCS-Programm in Betracht ziehen?

Es muss jedoch erneut betont werden, dass das MCS unternehmensorientiert ist. Als potenzieller Installateur musst du ein Unternehmen finden, das unter diesem schützenden Schirm arbeitet. Wenn die Installation nur ein kleiner Teil des Wärmepumpengeschäfts für dich ist und du zu Beginn unsicher über die lokale Nachfrage nach Wärmepumpen bist, dann kann das MCS-Programm hilfreich sein.

  • Reputation aufbauen – Eine Zertifizierung fördert deine Expertise, und mit der Unterstützung von MCS wirst du Empfehlungen von den Programm-Betreibern erhalten.
  • Erfahrung sammeln – MCS-zertifizierte Unternehmen sind für das Systemdesign verantwortlich. Das bedeutet für dich, dass du Erfahrung in anderen Bereichen sammeln kannst, ohne vom Design betroffen zu sein.
  • Kostenlose Schulung – Unter dem Schirm des Programms werden Wärmepumpenunternehmen dich dazu auffordern, an Kursen teilzunehmen, die speziell auf ihre Wärmepumpen ausgerichtet sind.

Es lohnt sich, ein Unternehmen mit MCS-Zertifizierung als den richtigen Ansatz zu betrachten. Es befreit dich nicht von der Ausbildung, was bedeutet, dass du immer noch die Möglichkeit hast, Erfahrungen zu sammeln. Als zusätzliches Feature werden die Kosten und der Zeitaufwand, um ein zertifizierter Einzelunternehmer zu werden, reduziert.

 

Selbst als Einzelunternehmen oder kleines Installationsgeschäft kann das MCS-Programm dir zu einem höheren Wettbewerbsniveau verhelfen. Es übersieht größere Unternehmen und existiert ausschließlich, um diejenigen zu unterstützen, die hervorragende Fähigkeiten und Fertigkeiten demonstrieren.

 

Mit solcher Unterstützung kannst du als Installateur zweifellos bessere Erfahrungen in deinem eigenen Tempo und in einer weniger risikobehafteten Umgebung sammeln. Auf lange Sicht kannst du von den Vorteilen einer MCS-Zertifizierung profitieren.

 

Weg zum Wärmepumpen-installateur:

Marktlücken bedeuten mehr Chancen. Wer bereit ist, in zusätzliche Schulungen zu investieren, wird in Zukunft mehr Erfahrung und höhere Glaubwürdigkeit gewinnen.

 

Wenn du Ingenieur bist, bist du möglicherweise näher dran, ein Wärmepumpeninstallateur zu werden, als du denkst.

 

Wenn du Absolvent bist oder eine berufliche Neuorientierung anstrebst, musst du mehr Zeit in die Ausbildung investieren. Bevor du eine Ausbildung zum Wärmepumpeninstallateur beginnst, musst du zunächst eine Qualifikation als Gas- oder Öl-Heizungsingenieur erwerben.

 

Das bedeutet, dass du Schulungsanbieter finden und die ACS-Gasbewertungen abschließen musst, die die Installation von fünf Heizkesseln unter Aufsicht beinhalten. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten die Auszubildenden die CCN1-Qualifikation und können im Gas Safe Register eingetragen werden. Sobald du registriert bist, bist du berechtigt, Gas- und Öl-Heizsysteme für den privaten Haushalt zu installieren.

 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese Zertifizierung abzuschließen, einschließlich Schnellkursen, Ausbildungsprogrammen (6-25 Wochen) (3-4 Jahre) und Universitätskursen (3-4 Jahre).

 

Die Wahl des Weges bestimmt die Qualifikationen, die du erreichst, und kann ein Level 2 oder Level 3 NVQ oder SVQ in der Installation von Sanitär- und Heizungsanlagen umfassen.

 

Von dort aus kannst du dich entscheiden, zusätzliche Schulungen in der Installation von Wärmepumpen zu absolvieren.

 

Fähigkeiten eines zertifizierten Wärmepumpen-installateurs:

Bevor wir auf die erforderlichen Schritte eingehen, um sich als Wärmepumpeninstallateur zu qualifizieren, ist es erwähnenswert, den Unterschied zwischen Luft-Wärmepumpen und Erdwärme-Wärmepumpen zu kennen, da hier die Schulungskosten steigen.

 

Luft-Wärmepumpen funktionieren im Wesentlichen umgekehrt zur Klimaanlage. Sie saugen Luft von außen an und heizen oder kühlen das Innere eines Gebäudes. Erdwärme-Wärmepumpen entziehen der Erde Wärme, um das Gebäude zu beheizen.

 

Um eine Ausbildung in der Installation von Erdwärme-Wärmepumpen zu absolvieren, musst du bereits eine Qualifikation in der Installation von Luft-Wärmepumpen besitzen.

 

Um dich für einen Kurs zur Luft-Wärmepumpe anzumelden, musst du die folgenden Zugangsvoraussetzungen erfüllen:

  • Level 2 oder Level 3 NVQ oder SVQ in Sanitär/Heizung und Lüftung/Gas/Öl – Installations- und Wartungsqualifikationen
  • Gültiges Core Gas Safety (CCN1)-Zertifikat mit CENWAT – muss in die Installation von Heizsystemen involviert sein
  • OFTEC-Ölzertifikat
  • Gültiges HETAS-Zertifikat (muss für Nasssysteme gelten)
  • MCS-Registrierung für Solarthermie oder Wärmepumpen
  • Registrierung des Sanitärsystems im CPS

Ein Kurs zur Luft-Wärmepumpe dauert in der Regel drei Tage und kombiniert Unterricht mit praktischen Übungen.

 

Nach Abschluss des Kurses kannst du mit der Ausbildung zur Installation von Erdwärme-Wärmepumpen fortfahren. Die Schulung dauert zwei Tage, und nach Abschluss des Kurses erhältst du eine RQF Level 3-Qualifikation.

 

An diesem Punkt bist du vollständig qualifiziert, um beide Arten von Wärmepumpen zu installieren. Zusätzliche elektrische Arbeiten erfordern jedoch möglicherweise einen qualifizierten Elektriker vor Ort.

 

Die Ausbildungskosten, um Wärmepumpen-installateur zu werden:

Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere Phasen, die abgeschlossen werden müssen, um sich als Wärmepumpeninstallateur zu qualifizieren. Die erste Phase ist die Ausbildung zum Gasheizungsingenieur, und die Optionen dafür hängen von deiner Erfahrung und deinem Hintergrund ab.

 

Sobald du ein qualifizierter Heizungsingenieur bist, kannst du mit der Schulung zur Installation von Wärmepumpen beginnen.

 

Es spricht nichts dagegen, die erste Ausbildungsphase abzuschließen, da du dadurch berechtigt wirst, Luft-Wärmepumpen zu installieren. Haushaltsgebäude haben jedoch unterschiedliche Anforderungen. Wenn du nicht auch qualifiziert bist, Erdwärme-Wärmepumpen zu installieren, kann dies die Anzahl der Aufträge, die du annehmen kannst, einschränken.

 

Grundkenntnisse, die erforderlich sind, um Wärmepumpen-installateur zu werden:

Wenn du dich darauf vorbereitest, ein Installationsprofi zu werden, gibt es mehrere Schlüsselbereiche, auf die du dich konzentrieren solltest, wie zum Beispiel:

  1. Beurteilungswissen: Dies ist entscheidend, um festzustellen, ob die Installation einer Wärmepumpe möglich ist. Dabei wird die Größe der Immobilie, der Energieverbrauch, die Energiequellen, die Isolierung und die Heizkörper untersucht und die erforderliche Größe der Wärmepumpe berechnet.
  2. Berechnung des Wärmeverlusts: Dieser wird durch die Heizkörper sowie die Größe jedes Raumes und der Fenster bestimmt. Du kannst Online-Tools oder traditionelle Installationsprogramme verwenden, um diese Berechnungen vorzunehmen. Diese Berechnungen sind wichtig, um die Betriebskosten der Wärmepumpen und die Höhe der möglichen staatlichen Förderungen zu ermitteln.
  3. Installationskenntnisse:Dies macht fast 80 % der Arbeit aus. Es erfordert Wissen über verschiedene Wärmepumpen und Heizkessel. Allerdings ist auch der Umgang mit Rohrleitungen und hydraulischen Systemen erforderlich. Manchmal wird mechanisches und elektrotechnisches Wissen benötigt, um Stromanschlüsse, Instrumente, Heizkörper und hydraulische Ausgleiche vorzunehmen. Schließlich erfordert die Schätzung von Geräuschpegeln Berechnungen auf Basis der Entfernung vom Gebäude.

 

Potenzielles Einkommen und Chancen als Wärmepumpen-installateur:

Das jährliche Einkommen für Heizungsingenieure im privaten Sektor reicht von 31.500 bis 43.993 £, mit einem durchschnittlichen Gehalt von 35.000 £ (Stand: August 2022).

 

Wenn du eine Ausbildung in der Installation von Wärmepumpen absolviert hast, kann das durchschnittliche Gehalt auf 37.800 £ steigen. Das bedeutet, dass die anfänglichen Ausbildungskosten innerhalb von 2-6 Jahren zurückverdient werden können, je nachdem, welchen Ausbildungsweg du wählst. Dies schließt nicht die Lebens- und Reisekosten ein, die in dein Budget einkalkuliert werden sollten, wenn du dich für einen 4-jährigen Ausbildungsweg entscheidest.

 

Mit dem kontinuierlichen Wachstum der Nachfrage könnte das durchschnittliche Einkommen in dieser Branche weiter steigen.

 

Wenn du bereits ein qualifizierter Heizungsingenieur bist, könnte es sich lohnen, zusätzliche Fähigkeiten für die Installation von Wärmepumpen zu erwerben. Wenn du ein frischgebackener Absolvent bist oder darüber nachdenkst, in die Branche einzutreten, ist jetzt ein ausgezeichneter Zeitpunkt für eine Ausbildung. Die Chancen im Bereich erneuerbare Energien sind ausgezeichnet, unabhängig vom gewählten Ansatz.

 

Fazit:

Das war’s also. Da Wärmepumpen zunehmend an Bekanntheit gewinnen, wird der Markt für Installateure immer wettbewerbsintensiver. Zertifizierungen sind daher notwendig.

 

Für Wärmepumpeninstallateure ist die Erlangung der MCS-Zertifizierung (Microgeneration Certification Scheme) stets eine bevorzugte und häufig erforderliche Wahl. Um die MCS-Zertifizierung zu erhalten, musst du deine Fähigkeiten und dein Engagement für hervorragende Handwerkskunst, Kundenbetreuung und kontinuierliche Verbesserung unter Beweis stellen.

 

Wenn Endverbraucher auf staatliche Förderprogramme zugreifen möchten, ist die MCS-Zertifizierung eine Voraussetzung. Daher ist es keine Option, Abkürzungen zu nehmen; du musst die notwendige MCS-Ausbildung erhalten und ein Unternehmen finden, mit dem du zusammenarbeiten kannst.

 

Bei der Installation von Split-Luft-Wärmepumpen benötigst du eine F-Gas-Zertifizierung, da alle externen und internen Geräte vor Ort mit Kältemittelleitungen verbunden werden müssen. Als potenzieller Installateur solltest du den F-Gas-Qualifikationskurs in Erwägung ziehen. Dein Arbeitgeber kann diesen Teil des Projekts jedoch auch an einen anderen ordnungsgemäß vorbereiteten Installateur weitervergeben.

 

Get Quote