.ctl-bullets-container { display: block; position: fixed; right: 0; height: 100%; z-index: 1049; font-weight: normal; height: 70vh; overflow-x: hidden; overflow-y: auto; margin: 15vh auto; }
Zum Inhalt springen

Wie wird der Heiz-Saison-Leistungsfaktor (HSPF) einer Wärmepumpe berechnet?

  • Blog

Heiz- und Kühlsysteme haben verschiedene Bewertungskennzahlen. Aufgrund der Begriffe wie SEER, EER und AFUE kann es schwierig sein, klar zu verstehen, wie ein System funktioniert. Wenn Sie eine Wärmepumpe suchen, um Ihr Zuhause in Jefferson, Louisiana, in diesem Winter warm zu halten, sollten Sie auf den HSPF achten. Das Verständnis des HSPF hilft Ihnen, Wärmepumpen besser zu vergleichen.

 

Bedeutung:

HSPF steht für Heiz-Saison-Leistungsfaktor. Er misst die Effizienz einer Wärmepumpe bei der Beheizung Ihres Hauses. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Wärmepumpe sowohl heizen als auch kühlen kann. Der HSPF bezieht sich nur auf die Heizkapazität des Systems. Die SEER-Bewertung gibt Ihnen Auskunft über die Kühlleistung der Wärmepumpe.

 

Wie wird der HSPF einer Wärmepumpe berechnet?

Wie wird der HSPF einer Wärmepumpe berechnet?

 

Berechnungsmethode:

Der HSPF wird berechnet, indem die gesamte Heizleistung während einer Heizsaison durch die entsprechende Eingangsleistung geteilt wird. Dieser Wert ist ein Durchschnittswert, der eine Schätzung der jährlichen Effizienz des Systems liefert. Natürlich kann die Betriebseffizienz der Wärmepumpe in den verschiedenen Jahreszeiten variieren.

 

Der jährliche Heizbedarf des Systems umfasst auch die Energie, die für Abtauzyklen und den Einsatz von Zusatzwärme benötigt wird, um Ihnen eine möglichst genaue Information zu liefern. Der Stromverbrauch der Wärmepumpe wird in BTU pro Watt berechnet. Bei der Berechnungsmethode für BTU pro Watt wird die Energieabgabe bei 47 Grad, 35 Grad und 17 Grad gemittelt, um die jahreszeitlichen Temperaturschwankungen zu berücksichtigen.

 

Zu beachtende Punkte:

Beim Vergleich von HSPF-Werten ist eine höhere Zahl besser. Gute Systeme liegen in der Regel im Bereich von 8 bis 10 HSPF. Wärmepumpen mit einem HSPF-Wert von mindestens 8,2 kommen für das Energy Star”-Label in Frage, sofern ihr SEER-Wert 12 oder höher ist.

 

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Wärmepumpe, die Ihr Haus in dieser Heizsaison komfortabel macht? Wenden Sie sich an Shenling, und wir helfen Ihnen, das Produkt zu finden, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.

 

Contact Us