.ctl-bullets-container { display: block; position: fixed; right: 0; height: 100%; z-index: 1049; font-weight: normal; height: 70vh; overflow-x: hidden; overflow-y: auto; margin: 15vh auto; }
Zum Inhalt springen

Herzlichen Glückwunsch! Shenling erhält den „Produktinnovationspreis der chinesischen IDC-Branche 2024“!

Der 19. Jahresgipfel der China International Data Corporation (IDC) Industry fand am 19. und 20. Dezember 2024 im Shougang Park in Peking statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Multidimensionale Neuausrichtung: Paradigmenwechsel in der Rechenleistung“ und widmete sich den neuen Chancen in der Computerbranche, die durch das KI-getriebene Wachstum der digitalen Wirtschaft entstehen. Branchenexperten und führende Unternehmen kamen zusammen, um Innovationen in den Bereichen Cloud-Computing, Rechenzentrumsinfrastruktur, KI-Beschleunigung und grüne Energielösungen zu präsentieren. Der Gipfel diente sowohl als Plattform für den technologischen Austausch als auch als Impulsgeber für die globale Zusammenarbeit in der Computerbranche.

 

Multidimensionale Neuausrichtung: Paradigmenwechsel in der Rechenleistung

Multidimensionale Neuausrichtung: Paradigmenwechsel in der Rechenleistung

 

Mit dem zunehmenden Fortschritt von Chinas „Dual-Carbon“-Zielen und der digitalen Transformation rückt Green Computing immer stärker in den Fokus der Branche. Zur Würdigung von Fortschritten in diesem Bereich zeichnete der chinesischen IDC-Produktinnovationspreis herausragende Leistungen in Technologie und Nachhaltigkeit aus. Die Auszeichnungen umfassten acht Kategorien, in denen fast hundert Unternehmen konkurrierten. Shenlings „Hochelastische Wind-Flüssig-Hybridkühltechnologie“ wurde für ihre außergewöhnliche Leistung mit diesem Preis geehrt. Diese innovative Lösung vereint Luft- und Flüssigkühlsysteme und bietet dadurch niedrigen Energieverbrauch, hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit für Rechenzentren. Diese Auszeichnung unterstreicht Shenlings führende Position in der HLK-Technologiebranche.

 

Shenling gewinnt den Produktinnovationspreis der China IDC-Industrie

Shenling gewinnt den Produktinnovationspreis der China IDC-Industrie

 

Shenling kontinuierliche Beiträge zur Branche

Am Tag nach der Verleihung des Produktinnovationspreises der China IDC-Industrie erreichte Shenling einen weiteren Meilenstein auf der Konferenz zur hochwertigen Entwicklung von Rechenökosystemen, die vom Data Center Committee der China Communications Industry Association (CIDC) veranstaltet wurde. Shenlings Beiträge zum Standard „Fachbegriffe der Rechenzentrumsinformatik“ sowie zum „White Paper zur Entwicklung des intelligenten Rechnens in China (2024)“ wurden offiziell veröffentlicht. Besonders hervorzuheben ist, dass Shenling gemeinsam mit anderen Branchenführern eine Mitautorenurkunde erhielt – ein Zeichen für seine maßgebliche Rolle bei der Gestaltung von Branchenstandards und technischen Richtlinien.

 

Konferenz zur hochwertigen Entwicklung von Rechenökosystemen

Konferenz zur hochwertigen Entwicklung von Rechenökosystemen

 

Führungsrolle in der Flüssigkühlungstechnologie

Auf der Konferenz hielt Herr Sun Di, Senior Data Center Architect bei Shenling, eine Hauptrede mit dem Titel„Hochwertiger Bau von Flüssigkühlsystemen“. Er betonte die entscheidenden Aspekte des Designs, der Installation und der Sicherheit von Flüssigkühlsystemen in Rechenzentren. Shenlings Kühlsysteme kombinieren Luft- und Flüssigkühlung in modularen, vorgefertigten Architekturen, die die Effizienz steigern und eine zuverlässige Leistung für hochdichte Server gewährleisten. Herr Sun präsentierte auch spezialisierte Kühllösungen für hyperskalierte Einrichtungen, Edge-Computing und modulare Systeme für kleinere Unternehmen. Diese Innovationen festigen Shenlings Führungsposition in der Flüssigkühlungstechnologie und haben breite Anerkennung in der Branche erhalten.

 

Herr Sun Di, Senior Data Center Architect bei Shenling

Herr Sun Di, Senior Data Center Architect bei Shenling

 

Innovation für eine nachhaltige Zukunft

Um die Kühlherausforderungen im Zusammenhang mit der schnellen Expansion von Rechenleistung zu bewältigen, liefert Shenling kohlenstoffarme und energieeffiziente Lösungen. Dazu gehören Flüssigkühlsysteme, Verdunstungskühlung und Fluorpumpen mit mehrfach verbundenen Kühltechnologien. Durch die Nutzung vorgefertigter und integrierter Designs verbessern Shenlings Systeme sowohl die Zuverlässigkeit als auch die Betriebseffizienz. Das flexible Wind-Flüssig-Hybridkühlmodell des Unternehmens sorgt für einen stabilen und effizienten Betrieb von Rechenzentren und setzt einen neuen Maßstab für die grüne und nachhaltige Entwicklung.

Mit der beschleunigten digitalen Wirtschaft bleibt Shenling der Innovation und nutzerorientierten Lösungen verpflichtet. Das Unternehmen führt Rechenzentren weiterhin in Richtung Standardisierung, intelligenter Transformation und grüner Evolution in der Recheninfrastruktur.

Get Quote