.ctl-bullets-container { display: block; position: fixed; right: 0; height: 100%; z-index: 1049; font-weight: normal; height: 70vh; overflow-x: hidden; overflow-y: auto; margin: 15vh auto; }
Zum Inhalt springen

Preise für Luft-wärmepumpen im Vereinigten Königreich: Was zu erwarten ist

  • Blog

Viele Menschen fragen sich, wie viel es kostet, eine Luft-Wärmepumpe im Vereinigten Königreich zu kaufen. Diese Frage taucht häufig auf, wenn Kunden darüber nachdenken, ihre traditionellen Heizsysteme durch Wärmepumpen zu ersetzen.

 

Eine offensichtliche Tatsache ist, dass Luft-Wärmepumpen eine äußerst kosteneffiziente und effiziente Methode zur Beheizung von Wohnräumen darstellen. Laut dem britischen Energieministerium können moderne Wärmepumpen den Stromverbrauch für das Heizen um etwa 50 % im Vergleich zu elektrischen Widerstandsheizungen wie Öfen und Heizleisten reduzieren.

 

Im Vereinigten Königreich liegt der Durchschnittspreis einer Luft-Wärmepumpe bei etwa 5.000 bis 8.000 Pfund, zuzüglich der Installationskosten. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten für Hausbesitzer, die Kosten für eine Luft-Wärmepumpe erschwinglicher zu gestalten.

 

In diesem Artikel werden wir alle Informationen erklären, die Sie über Luft-Wasser-Wärmepumpen wissen müssen, einschließlich ihrer Kosten, der Energieeinsparungen, die Sie erzielen können, und wie sich die Investition in dieses Heizsystem als lohnenswerte Überlegung erweisen kann.

 

Zunächst,

Was ist eine Luft-Wärmepumpe?  

Eine Luft-Wärmepumpe ist ein erneuerbares Heizsystem, das mithilfe von Strom Wärme aus der Außenluft gewinnt und diese zur Beheizung Ihres Hauses nutzt. Ihr Funktionsprinzip ähnelt dem eines Kühlschranks, jedoch in umgekehrter Richtung. Sie kühlen nicht die mit Kühlmittel gefüllten Rohre mit kalter Luft, sondern erwärmen sie mit warmer Luft. Das Kühlmittel wird dann komprimiert, um ein Hochdruckgas zu erzeugen, das durch einen Wärmetauscher geleitet wird. Dies erwärmt das Wasser, das durch Heizkörper zirkuliert, und sorgt für die Beheizung Ihres Hauses.

 

Luft-Wärmepumpen werden mit Strom betrieben, der entweder aus dem nationalen Stromnetz oder aus erneuerbaren Energiequellen wie Solarmodulen oder Windturbinen stammt. Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen reduziert den CO₂-Fußabdruck Ihres Hauses und trägt zu den erneuerbaren Energiezielen des Vereinigten Königreichs bei.

 

Welche Kosten sollten bei der Installation einer Wärmepumpe berücksichtigt werden?

Die Kosten für eine Luft-Wärmepumpe hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe Ihres Hauses, des Heizsystems, das Sie ersetzen, und der Qualität der Installation.

 

Für den Austausch eines bestehenden Heizsystems (einschließlich Installation) können Sie mit Kosten von etwa 7.000 bis 10.000 Pfund rechnen. Dies hängt jedoch von der Marke und der Heizleistung der Wärmepumpe ab. Im Vergleich zu einem neuen Gasheizkessel, der in der Regel zwischen 1.500 und 3.500 Pfund kostet, erscheint eine Luft-Wärmepumpe auf den ersten Blick als teure Wahl.

 

Zusätzlich zu den Kosten für das Gerät selbst sollten Sie auch die Installationskosten berücksichtigen. Es ist entscheidend, dass Ihre Wärmepumpenanlage von vollständig qualifizierten Fachleuten installiert wird. Hierbei kann UK Heat Pump Ihnen helfen.

 


Preise für Luft-wärmepumpen im Vereinigten Königreich: Was zu erwarten ist

Preise für Luft-wärmepumpen im Vereinigten Königreich: Was zu erwarten ist

 

So, warum auf eine Wärmepumpe umsteigen?

Obwohl die anfänglichen Anschaffungs- und Installationskosten hoch erscheinen mögen, können Luft-Wärmepumpen langfristig erhebliche Kosten sparen und die anfängliche Investition leicht übertreffen. Diese Einsparungen beinhalten:

 

Günstigere Energierechnungen: Luft-Wärmepumpen sind 50 % effizienter als Gasheizkessel, was bedeutet, dass Sie weniger Energie benötigen, um Ihr Zuhause zu heizen, wodurch die Energiekosten gesenkt werden. Tatsächlich können Sie durch den Wechsel zu einer Luft-Wärmepumpe bis zu 500 £ an jährlichen Energiekosten sparen.

 

Höherer Immobilienwert: Die Installation einer Luft-Wärmepumpe kann auch den Wert Ihres Hauses steigern. Eine kürzlich durchgeführte Studie der Energy Saving Trust ergab, dass Immobilien, die mit Luft-Wärmepumpen ausgestattet sind, im Durchschnitt 6.000 £ mehr wert sind als solche ohne.

 

Staatliche Zuschüsse und Anreize: Die Regierung bietet zahlreiche Zuschüsse und Anreize an, um die Kosten für die Installation von Luft-Wärmepumpen zu senken. Einer dieser Anreize ist das Boiler Upgrade Scheme, das Haushalte dazu ermutigen soll, von alten, ineffizienten Heizkesseln auf erneuerbare Energien umzusteigen.

 

Wie hoch sind die Betriebskosten einer Luft-Wärmepumpe?

Im Gegensatz zu Gasheizkesseln werden Luft-Wärmepumpen mit Strom betrieben. Das bedeutet, dass die Betriebskosten von der Menge an Strom abhängen, die aus dem Netz bezogen wird.

 

Der durchschnittliche jährliche Stromverbrauch eines Haushalts im Vereinigten Königreich liegt bei etwa 3.300 Kilowattstunden. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 34p pro Kilowattstunde (Stand Juni 2023) würde der Betrieb einer Luft-Wärmepumpe etwa 1.122 £ pro Jahr kosten.

 

Wenn Sie jedoch die Luft-Wärmepumpe mit erneuerbaren Energien (wie Solarzellen) kombinieren, können Sie die Betriebskosten erheblich senken. Auf diese Weise sparen Sie sowohl bei den Gas- als auch bei den Stromrechnungen.

 

Wie viel Energieeinsparung können Sie erwarten?

Dies ist eine schwierige Frage, da sie von vielen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel:

  • Der Größe Ihres Hauses
  • Der Art der installierten Luft-Wärmepumpe
  • Ihren Energieverbrauchsgewohnheiten
  • Den Strom- und Gaspreisen in Ihrer Region

Es lässt sich jedoch fairerweise sagen, dass der Wechsel zu einer Luft-Wärmepumpe Ihnen Hunderte von Pfund an Energiekosten pro Jahr sparen kann, wobei einige Haushalte allein bei ihren Heizkosten bis zu 50 % sparen können.

 

Wann werden Gasheizkessel im Vereinigten Königreich vollständig abgeschafft?

Die Regierung hat angekündigt, dass ab 2025 in Neubauten keine Gasheizkessel mehr installiert werden dürfen. Das bedeutet, dass neue Gebäude keine Gasheizkessel mehr erhalten dürfen und alle Haushalte beim Austausch ihrer Heizkessel auf alternative Heizsysteme umsteigen müssen.

 

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf eine Luft-Wärmepumpe umsteigen müssen. Sie können auch andere Heizsysteme wie Biomasseheizkessel oder Erdwärmepumpen installieren.

 

Mit dem Jahr 2025, das näher rückt, ist es wichtig, jetzt mit der Planung für den Übergang zu beginnen. Je eher Sie damit anfangen, desto einfacher wird es sein, die Änderung vorzunehmen, wenn die Zeit kommt.

 

Welche Unterstützung gibt es für die Umstellung auf eine Wärmepumpe?

Es ist offensichtlich, dass es nicht realistisch ist, von Haushalten zu erwarten, die Kosten für die Umstellung auf Luft-Wärmepumpen und andere erneuerbare Energietechnologien selbst tragen zu können. Aus diesem Grund hat die britische Regierung eine Reihe von Programmen eingeführt, um Menschen bei der Deckung der Kosten zu helfen. Derzeit gibt es Programme wie die Energy Company Obligation (ECO) und das Boiler Upgrade Scheme (BUS), die finanzielle Unterstützung oder Zuschüsse bieten können.

 

Durch diese Programme können Sie Folgendes beantragen:

  • £5.000 Rabatt auf die Anschaffungs- und Installationskosten einer Luft-Wärmepumpe
  • £5.000 Rabatt auf die Anschaffungs- und Installationskosten eines Biomassekessels
  • £6.000 Rabatt auf die Anschaffungs- und Installationskosten einer Erd-Wärmepumpe

 

Wie man Energiekosten senken kann  

Zusätzlich zur Umstellung auf eine Luft-Wärmepumpe gibt es viele weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Energiekosten zu senken:

  • Installieren Sie eine Dämmung in Ihrem Zuhause – Dies ist eine der kosteneffektivsten Möglichkeiten, Energiekosten zu senken. Eine gute Dämmung hält Ihr Zuhause im Winter warm und im Sommer kühl, wodurch der Energieverbrauch zur Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur reduziert wird.
  • Installieren Sie smarte Thermostate – Smarte Thermostate ermöglichen die Steuerung der Heizung über Ihr Handy. So können Sie sicherstellen, dass die Heizung nicht läuft, wenn Sie nicht zu Hause sind oder schlafen. Das spart erheblich Energiekosten.
  • Erneuern Sie Ihren Boiler – Wenn Ihr Boiler älter als zehn Jahre ist, ist er wahrscheinlich nicht energieeffizient. Der Austausch gegen einen neueren, effizienteren Boiler (oder besser noch eine Luft-Wärmepumpe) kann Ihnen jährlich Hunderte von Pfund an Energiekosten sparen.
  • Installieren Sie Solarpaneele – Solarpaneele helfen Ihnen, Ihre Abhängigkeit von Netzenergie zu verringern, wodurch Sie langfristig Geld sparen können. Überschüssigen Strom können Sie sogar ins Netz zurückverkaufen und dadurch zusätzlich profitieren.
  • Installieren Sie Smart Meter – Smart Meter helfen Ihnen, Ihren Energieverbrauch zu überwachen und Bereiche zu identifizieren, in denen Sie Kosten sparen können. Damit können Sie bis zu £300 pro Jahr an Energiekosten einsparen.
  • Schalten Sie ungenutzte Geräte aus – Viele wissen nicht, dass Geräte auch im Standby-Modus Energie verbrauchen. Durch das Ausschalten nicht genutzter Geräte können Sie Ihre Stromrechnung erheblich senken.
  • Wechseln Sie zu LED-Glühbirnen – LED-Glühbirnen sparen bis zu 90 % Energie im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen. So senken Sie Ihre Stromkosten und tragen zum Umweltschutz bei.
  • Betreiben Sie Waschmaschine und Spülmaschine nur voll beladen – Diese Geräte verbrauchen viel Energie. Es ist daher am effizientesten, sie nur dann zu nutzen, wenn sie voll beladen sind. Dies spart Energie und schont Ressourcen.

 

Fazit zu Luft-Wärmepumpen:  

Wie Sie sehen, ist die Frage nach den Kosten von Luft-Wärmepumpen in Großbritannien nicht immer einfach zu beantworten. Es hängt von Ihren individuellen Umständen und dem derzeitigen Heizsystem ab.

 

Wenn Sie jedoch über eine Umstellung nachdenken, ist es entscheidend, einen zuverlässigen Installateur zu finden. Dieser kann Ihnen helfen, den besten Preis zu finden und Ihr Wärmepumpensystem – sei es eine Luft- oder Erd-Wärmepumpe – erfolgreich zu installieren, damit Sie in den kommenden Jahren von den Einsparungen profitieren können. Außerdem könnten Sie durch verschiedene staatlich geförderte Programme Anspruch auf Zuschüsse und Unterstützung haben.

 

Worauf warten Sie also noch? Finden Sie noch heute heraus, welche Wärmepumpenoptionen für Sie verfügbar sind.

 

Contact Us