Kürzlich hat die intelligente Fertigungsbasis von Shenling einen bedeutenden Meilenstein erreicht – der 100. hocheffiziente SKY-TEC Trockenkühlturm wurde erfolgreich vom Band gelassen. Als erstes Produkt, das bei großflächigen Lieferungen an KI-Rechenzentren die 100-MW-Marke überschreitet, unterstreicht dieser Erfolg den Weg der SKY-TEC-Serie von der Forschung und Entwicklung bis hin zur Serienproduktion. Darüber hinaus hat sie sich als eine der effizienten Lösungen innerhalb des Luft-Flüssig-Kühlsystems etabliert.
Mit dem rasanten Fortschritt der KI eröffnen sich neue Wachstumsmöglichkeiten für Rechenzentren. Um der extrem hohen Wärmestromdichte gerecht zu werden, hat sich das Flüssigkühlungssystem zu einer entscheidenden Lösung für die Infrastruktur von Rechenzentren entwickelt. Das Flüssigkühlungssystem von Shenling vereint luftseitige und flüssigkeitsseitige Kühlung in einem vorgefertigten modularen Design und bietet dadurch flexible Kühlmodi sowie eine verbesserte Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Einsatzszenarien.
Im Einklang mit nationalen Strategien und den Zielen zur CO₂-Reduktion treibt Shenling seine Kühllösungen für Rechenzentren voran, um die Initiative zur Ost-West-Übertragung von Rechenressourcen (EWCRT) zu unterstützen. Diese Lösungen sind dafür ausgelegt, herausfordernde Umgebungen wie hohe Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Wasserknappheit und große Höhenlagen zu bewältigen. Der SKY-TEC-Trockenkühlturm hilft Rechenzentren dabei, sowohl PUE- als auch WUE-Standards einzuhalten – selbst in ressourcenarmen Regionen.
Der Shenling SKY-TEC Trockenkühlturm wurde entwickelt, um Rechenzentren ganzjährig mit Kühlwasser zu versorgen, und stellt eine energieeffiziente Lösung dar. Er kann mit Verdunstungskühltechnologie ausgestattet werden und verfügt über ein modulares Design, um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Projekte gerecht zu werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Kühlsystemen reduziert der SKY-TEC den Wasserverbrauch erheblich – mit einem WUE von nur 0–0,3 und einem Wärmeaustauschwirkungsgrad von ≥20. Darüber hinaus unterstützt der SKY-TEC Einzelkapazitäten von 100 kW bis 2000 kW und kann bei Temperaturen von -40 °C bis 45 °C betrieben werden. Dank seiner herausragenden Leistung und Anpassungsfähigkeit bietet der SKY-TEC effiziente, energiesparende und umweltfreundliche Kühllösungen für Rechenzentren.
Die Serienauslieferung dieses Produkts zeigt, dass Shenling nun über eine vollständige Abdeckung im Bereich der Luft-Flüssig-Kühlsystemarchitektur verfügt. Darüber hinaus unterstützt das System flexible Kombinationen verschiedener Lösungen, um den vielfältigen Anforderungen von Kunden in unterschiedlichen Regionen und unter verschiedenen Umweltbedingungen gerecht zu werden.
Das Luft-Flüssig-Kühlsystem von Shenling unterstützt die hochdichte Kühlung mit über 200 kW pro Schrank. Durch sein vorgefertigtes und modulares Design gewährleistet das System eine schnelle Lieferung, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit für flexible Einsätze in verschiedenen Szenarien. Mit Blick auf die Zukunft wird sich Shenling weiterhin auf die Bedürfnisse der Kunden und Innovationen konzentrieren, um hochwertige Kühlungslösungen zu liefern, die die grüne Entwicklung vorantreiben und die Rechenzentrumsbranche in Richtung nachhaltigem Wachstum führen.